Ihre sympathische Busverbindung der Gemeinde Nordkirchen

Der BürgerBus ist eine Initiative von Nordkirchener Bürgern für Nordkirchener Bürger.

Wir garantieren Mobilität in unserer Gemeinde.

Die ideale Verbindung zwischen den drei Ortsteilen der Gemeinde Nordkirchen

  • aktuelle Fahrpläne (Mo - Fr)

"Jede Stunde eine Runde"

Jetzt Fahrplan herunterladen
  • aktuelle Tarife

Preise pro Fahrt:

Erwachsene
€ 1,00
Kinder bis 14 Jahre
€ 0,50

Im BürgerBus Nordkirchen gilt der Westfalentarif.

Hinweise:

  • Alle Bürgerbushaltestellen sind als solche gekennzeichnet
  • Mitnahme von Fahrrädern, Rollatoren, soweit möglich
  • An Samstagen, Sonn- und Feiertagen keine Fahrten

Information und Kontakte:

Bürgerbusverein Nordkirchen-Südkirchen-Capelle e.V.

Tel.-Nr. BürgerBus: 0151 - 260 886 63

Was ist ein BürgerBus?

Ein BürgerBus ist ein ganz normales öffentliches Verkehrsmittel. Das Besondere: der BürgerBus wird von ehrenamtlich tätigen Fahrerinnen und Fahrern gesteuert.

Der BürgerBus, ein Kleinbus mit acht Fahrgastplätzen, wird da eingesetzt, wo regulärer Linienverkehr wirtschaftlich nicht tragbar ist.

Unser BürgerBus ist einer von insgesamt 147 BürgerBussen in NRW.

Bürgerbusverein Nordkirchen-Südkirchen-Capelle e.V.

Der Bürgerbusverein wurde 2005 gegründet, um die Mobilität der Nordkirchener Bürgerinnen und Bürger zwischen den drei Ortsteilen zu verbessern. Von 2006 bis Ende 2021 wurden etwa 970 000 km zurückgelegt und ca. 99 900 Fahrgäste befördert.Der Bürgerbusverein Nordkirchen hat zur Zeit etwa 30 ehrenamtlich tätige Fahrerinnen und Fahrer. Sie sind an Werktagen von 6.25 Uhr bis ca. 18.30 h mit dem Bürgerbus für die Fahrgäste unterwegs. So entstehen über 3000 ehrenamtlich geleistete Arbeitsstunden, dabei werden ca. 60 000 km pro Jahr zurückgelegt

Wie wertvoll der Verein ist, hat sich gerade in der Krise gezeigt und dem Verein viel abverlangt. Es wurden Sonderfahrpläne eingerichtet und erhöhte Hygienestandards sichergestellt. All das hat dazu beigetragen, den Menschen ein Stück weit Mobilität und Lebensqualität zu ermöglichen.

Folgende Fahrer lenken zur Zeit den BürgerBus (Stand 1/2023)

Helmuth Wernsmann, Norbert Albers, Karl-Heinz Fricke , Josef Kersting , Willi Knuhr, Antonius Köster, Thomas Michels, Iris Greiner, Walter Wachsmann, Leo Geiser, Gisela Kühn, Edelgard Jachertz, Helga East, Richard Erdkamp, Hans-Peter Jachertz, Uli Breer, Ferdinand Limberg, Ingo Trendelkamp, Erwin Jäger, Wolfgang Miernik, Elisabeth Mischke, Reinhard Off, Werner Scholten, Elmar Schulte, Udo Schuster, Rainer Strickling, Lothar Wegner , Jürgen Fries.

Wollen Sie auch Fahrer werden beim Bürgerbusverein Nordkirchen-Südkirchen-Capelle e.V. ?
Dann melden Sie sich bitte beim Fahrdienstleiter Leo Geiser: l.geiser@t-online.de

Vorstand des Bürgerbusvereins Nordkirchen-Südkirchen-Capelle e.V.

Uli Breer (1. Vorsitzender)
Jürgen Mart (2. Vorsitzender/Ehrenvorsitzender)
Willi Knuhr (Geschäftsführer)
Edelgard Jachertz (Kassenwart/Schriftführerin)
Leo Geiser, Lothar Wegner (Beisitzer/Einsatzleiter)
Walter Wachsmann (Beisitzer/Bus-Pflege)
Ferdinand Limberg (Beisitzer/Bus-Wartung)

Wir bedanken uns bei unseren Werbepartnern

Aktuelle Neuigkeiten

Ab Montag, 15.Mai 2023, wieder "Jede Stunde eine Runde" nach Normalfahrplan

Ab Montag dem 15. Mai 2023 stellt der Bürgerbusverein den Fahrplan wieder auf die bisheriger Zeiten um. Der Schienersatzverkehr der RB 50 entfällt.
Erste Abfahrt 6:30 Uhr NK, Lüdinghauser Str. über Südkirchen, Ankunft Bahnhof Capelle 6:55, Abfahrt 7:11 Uhr über Südkirchen nach Nordkirchen Seniorenheim 7:31 Uhr usw. Siehe Fahrplandownload!

Jubilare wurden geehrt



Die langjährigen Mitglieder des Bürgerbusvereins Elisabeth Tillmann und Jürgen Mart- beide Gründungsmitglieder des Vereins- wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde nach Beendigung ihrer aktiven Fahrertätigkeit am 4.11.2022 geehrt.

Der 1. Vorsitzende Uli Breer und Bürgermeister Dietmar Bergmann bedankten sich für den ehrenamtlichen Einsatz und überreichten den Jubilaren eine Ehrenurkunde und einen großzügigen "Genusskorb".

Jahreshauptversammlung im August 2022

Am 24. August fand im Restaurant "Zum Steverstrand" die Jahreshauptversammlung des Bürgerbusvereins statt. Neben den zahlreich erschienenen Fahrern nahmen auch Alina Kundt und Dennis Walter als Vertreter der Gemeinde teil. Nach den Wahlen und Verabschiedungen von Fahrern gedachten die Anwesenden den im letzten Jahr verstorbenen Fahrern Heinz Zimmer, Willi Nägeler, Peter Kühn und Bernhard Dornhege. Nach einer groß angelegten Werbeaktion im November 2021 konnten erfreulicherweise 12 neue Fahrerinnen und Fahrer für den Bürgerbus gefunden werden. Ebenfalls wurde im Januar ein neuer Bürgerbus in Betrieb genommen, der zuverlässig seine "Arbeit" verrichtet.

Spende der Fahrgäste und Fahrer des Bürgerbusses im Jahr 2022

Die Fahrgäste des Bürgerbusses haben auch im Jahr 2022 das "Bürgerbus-Sparschwein" gefüllt. Es kam eine hohe zweistellige Summe zustande, die der Verein auf 250 Euro aufstockte.
Die Spende wurde der verantwortlichen Leitung der "Kleinen Oase" Nordkirchen, Britta Graczyk, vom Geschäftsführer Willi Knuhr übergeben .
Die Einrichtung ermöglicht Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, einen kleinen Urlaub abseits der Eltern zu verbringen, wenn diese durch z. B. durch eine Erkrankung verhindert sind.
Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer wünschen allen Fahrgästen und Bürgern von Nordkirchen, Südkirchen und Capelle ein gutes neues Jahr 2023.

Bürgerbusverein erhält Ehrenamtspreis

Im Jahre 2018 erhielten die Fahrer des Bürgerbusvereins den Ehrenamtspreis der Gemeinde Nordkirchen.